Terence Hill, einer der bekanntesten Schauspieler des europäischen Kinos, feierte am 7. Juni seinen 86. Geburtstag. Seit Jahrzehnten begeistert der italienische Star mit Kultfilmen und Fernsehserien Millionen Menschen weltweit – und bleibt für viele ein Held der Kindheit.
Anlässlich seines Ehrentages sprach er mit großer Herzlichkeit über seine Fans. Besonders betonte er seine tiefe Verbindung zu Ungarn – einem Land, das ihn seit Langem verehrt und in dem seine Filme nach wie vor einen besonderen Stellenwert haben.
„Die Ungarn sind einzigartig – sie geben mir Liebe und Stille, ohne laut zu sein“, sagte Hill bewegt. „Es ist, als würde ich dort echte Ruhe finden.“
Bekannt wurde Terence Hill vor allem durch seine legendären Filme an der Seite von Bud Spencer – darunter Klassiker wie Vier Fäuste für ein Halleluja oder Zwei außer Rand und Band. Auch seine Rolle als Don Matteo machte ihn in vielen Ländern zum TV-Liebling.
Eine besondere Verbindung zu Polen und Ungarn
Nicht nur in Ungarn, auch in Polen gehört Hill seit Generationen zur Popkultur. Seine Filme laufen dort regelmäßig im Fernsehen – besonders zu Feiertagen – und werden von Jung und Alt geschätzt. Für viele sind sie ein fester Bestandteil familiärer Erinnerungen.
Nach dem Tod von Bud Spencer 2016 war die Sorge groß, das legendäre Duo würde in Vergessenheit geraten. Doch Hill sorgt bis heute dafür, dass ihre gemeinsame Geschichte lebendig bleibt – mit Filmen, Fan-Treffen und persönlichen Rückblicken.
Ungarn ehrt ihn mit Denkmälern, Filmnächten und tief empfundener Zuneigung. Terence Hill zeigt sich davon tief bewegt. Er verriet sogar, dass er an einer neuen Autobiografie schreibt – mit einem eigenen Kapitel über Ungarn und dessen besondere Rolle in seinem Leben.
„Würde ich noch einmal jung sein, ich würde meine Karriere in Ungarn beginnen“, sagte er.
Ein Leben voller Energie – auch mit 86
Trotz seines Alters zeigt sich Hill fit und aktiv. Er fährt regelmäßig Fahrrad, arbeitet an neuen Film- und Buchprojekten und ist voller Lebensfreude.
Im Netz überschlagen sich die Glückwünsche: Fans aus ganz Europa – vor allem aus Ungarn – schicken ihm Nachrichten, teilen Erinnerungen, Fotos und Zitate aus seinen Filmen. Am häufigsten liest man:
„Danke, dass du Teil unserer Kindheit warst.“
„Hundert Jahre, Terence – möge dich die ungarische Liebe ewig begleiten.“
Mehr als ein Schauspieler – ein Symbol
Terence Hill steht für Freundschaft, Humor, Gerechtigkeit und Herzenswärme. Seine Filme sind mehr als Unterhaltung – sie verbinden Menschen über Generationen hinweg und vermitteln Werte, die heute oft fehlen.
Sein Charme, seine Natürlichkeit und seine Bescheidenheit machen ihn zu einer echten Ausnahmeerscheinung im Filmgeschäft.
Zum Schluss bleibt nur eines zu sagen:
Danke, Terence, für all die unvergesslichen Momente.
Möge dich das Lächeln deiner Fans noch viele Jahre begleiten – besonders das stille, ehrliche Lächeln aus Ungarn.