Menu

pub

Käsekuchen - Ein Stückchen himmlischer Genuss

 

Du liebst Käsekuchen? Dann darfst du dir dieses Rezept nicht entgehen lassen! Der fluffige Käsekuchen ist ein Klassiker, der in jeder Gesellschaft für strahlende Gesichter sorgt . Egal ob zum Kaffee, zum Nachtisch oder einfach zwischendurch – der Käsekuchen ist immer eine gute Wahl.

Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 kg Magerquark
  • 5 Eier
  • 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 Prise Salz
  • 1 Zitrone (Saft)

Alternativen:

  • Butter: Du kannst die Butter auch durch Margarine ersetzen.
  • Quark: Anstelle von Magerquark kannst du auch einen anderen Quark verwenden, z. B. Sahnequark.
  • Eier: Falls du keine Eier hast, kannst du sie durch 2-3 EL Apfelmus ersetzen.
  • Zitrone: Wenn du keine Zitrone zur Hand hast, kannst du auch Zitronensaft aus der Flasche verwenden.
  • Vanillezucker: Wenn du keinen Vanillezucker hast, kannst du auch ein paar Tropfen Vanilleextrakt verwenden.

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Springform einfetten und mit Mehl bestäuben.
  3. Die Butter schmelzen und mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  4. Die Eier einzeln unterrühren.
  5. Den Quark mit dem Puddingpulver, der Speisestärke und dem Salz glatt rühren.
  6. Den Quark zum Butter-Zucker-Gemisch geben und alles gut verrühren.
  7. Den Zitronensaft unterrühren.
  8. Den Teig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.
  9. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 60 Minuten backen.
  10. Den Kuchen nach dem Backen ca. 30 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Tipps:

  • Serviere den Käsekuchen mit frischen Beeren oder Sahne.
    • Füge einen Hauch von Zimt oder Kakao für eine besondere Note hinzu.
  • Du kannst den Käsekuchen auch mit einer Fruchtsoße, wie Erdbeer- oder Himbeersoße, garnieren.
  • Für eine schokoladige Variante kannst du Schokoladenstückchen in den Teig geben.
  • Genieße den Käsekuchen kalt oder leicht erwärmt – beides schmeckt köstlich!

Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit! 

1 opmerking:

pub