Menu

pub

Omas Entenbraten mit Klößen und Rotkohl

 


Zutaten:

Für die Ente:

- 1 ganze Ente (ca. 2-3 kg)

- Salz

- Pfeffer

- 2 Äpfel (in Viertel geschnitten)

- 1 Zwiebel (in Viertel geschnitten)

- 2-3 Zweige Thymian

- 200 ml Geflügelbrühe

Für die Klöße:

- 1 kg Kartoffeln (mehligkochend)

- 100 g Stärke

- 2 Eier

- Salz

- Muskatnuss (nach Geschmack)

Für den Rotkohl:

- 1 kg Rotkohl

- 2 Äpfel (gerieben)

- 1 Zwiebel (fein gehackt)

- 2 EL Essig

- 2 EL Zucker

- Salz

- Pfeffer

- 2-3 Lorbeerblätter

- 1 Glas Wasser

Zubereitung:

- Ente vorbereiten:

- Die Ente gründlich innen und außen waschen. Die Haut mit Salz und Pfeffer einreiben.

- Die geschnittenen Äpfel, Zwiebeln und Thymian in die Bauchhöhle der Ente füllen.


- Ente braten:

- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.

- Die Ente in einen Bräter legen und die Geflügelbrühe darüber gießen.

- Die Ente im vorgeheizten Ofen ca. 2 Stunden braten. Alle 30 Minuten mit dem Bratensaft übergießen, damit die Haut schön knusprig wird.


- Klöße zubereiten:

- Die Kartoffeln schälen und kochen, bis sie weich sind. Abgießen und ausdampfen lassen.

- Die Kartoffeln durch eine Presse drücken und mit Stärke, Eiern, Salz und Muskatnuss gut vermengen.

- Aus der Masse gleichmäßige Klöße formen und in kochendem Salzwasser etwa 20 Minuten garen.


- Rotkohl zubereiten:

- Den Rotkohl fein schneiden und mit der gehackten Zwiebel in einen Topf geben.

- Die geriebenen Äpfel, Essig, Zucker, Salz, Pfeffer und Lorbeerblätter hinzufügen.

- Mit Wasser aufgießen und alles bei niedriger Hitze ca. 45 Minuten köcheln lassen, bis der Kohl weich ist.


- Anrichten:

- Die Ente nach dem Braten aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen.

- Dann die Ente in Portionen schneiden und zusammen mit den Klößen und dem Rotkohl auf einem Teller anrichten.


Guten Appetit!

2 opmerkingen:

pub