Zutaten:
- 1 kg Hackfleisch (gemischtes Fleisch oder nur Rind)
- 2 alte Brötchen oder 200 g Semmelbrösel
- 2 Zwiebeln
- 2 Eier
- 1/2 Tasse Milch
- 150 g Schinken oder Speck
- 4 hart gekochte Eier
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprika
- 1 TL Senf
- 1 EL Petersilie (frisch gehackt oder getrocknet)
- 2 EL Öl (zum Braten)
Zubereitung:
- Vorbereitung der Brötchen:
- Die alten Brötchen in der Milch einweichen, bis sie weich sind. Danach gut ausdrücken.
- Zwiebeln anbraten:
- Die Zwiebeln fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl glasig braten. Dann abkühlen lassen.
- Hackfleischmasse herstellen:
- In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die eingeweichten Brötchen, die Eier, die gebratenen Zwiebeln, die Gewürze (Salz, Pfeffer, Paprika, Senf) und die Petersilie gut vermengen. Die Masse sollte gut formbar sein.
- Hackbraten formen:
- Die Hälfte der Hackfleischmasse auf einem Stück Backpapier ausbreiten, sodass ein Rechteck entsteht.
- Darauf den Schinken oder Speck gleichmäßig verteilen und die hart gekochten Eier in einer Reihe platzieren.
- Hackbraten rollen:
- Die restliche Hackfleischmasse gleichmäßig über die Füllung legen und dann vorsichtig mit Hilfe des Backpapiers aufrollen, sodass eine Rolle entsteht. Die Enden gut verschließen.
- Backen:
- Den geformten Hackbraten in eine gefettete Auflaufform oder auf ein Backblech legen. Mit Öl bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 60-70 Minuten backen, bis er durchgegart und goldbraun ist.
- Servieren:
- Den Hackbraten aus dem Ofen nehmen, etwas ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden und servieren. Dazu passen Kartoffeln oder Gemüse.
Guten Appetit!

🍖🍖😋
BeantwoordenVerwijderen😋😋😋😋😋😋😋
BeantwoordenVerwijderen