Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten (inkl. Backzeit)
Kalorien pro Portion: ca. 350 kcal
Portionen: 12 Stücke
Zutaten:
Für den Streuselteig:
- 300 g Mehl
- 150 g Zucker
- 150 g kalte Butter (in Würfeln)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Quarkfüllung:
- 500 g Quark (Magerquark oder Vollfett)
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 100 ml Milch
- 1 TL Zitronenabrieb
Für das Finish:
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Zubereitung:
Backofen vorheizen & Blech vorbereiten:
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) vorheizen. Eine Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten.Streuselteig zubereiten:
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und eine Prise Salz in einer Schüssel vermengen. Die kalten Butterwürfel hinzufügen und mit den Fingern oder einem Handrührgerät zu einem krümeligen Streuselteig verkneten.Boden formen:
Etwa zwei Drittel des Streuselteigs in die Springform geben und gleichmäßig als Boden andrücken. Dabei einen kleinen Rand formen.Quarkfüllung herstellen:
Quark, Zucker, Vanillezucker, Eier, Puddingpulver, Milch und Zitronenabrieb in einer Schüssel glatt rühren. Die Masse auf den vorbereiteten Boden geben und gleichmäßig verstreichen.Streusel verteilen:
Den restlichen Streuselteig gleichmäßig über die Quarkmasse bröseln.Backen:
Den Kuchen für ca. 40–45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die Streusel goldbraun sind.Aus dem Ofen nehmen & auskühlen lassen:
Den Kuchen in der Form auskühlen lassen, damit die Quarkfüllung fest wird.Servieren:
Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden.
Tipps für den perfekten Treuselkuchen mit Quark:
- Extra knusprige Streusel: Eine Mischung aus Zucker und braunem Zucker gibt den Streuseln mehr Tiefe und eine knusprigere Konsistenz.
- Fruchtige Note: Der Kuchen kann mit frischen oder gefrorenen Früchten wie Kirschen, Himbeeren oder Pfirsichstücken verfeinert werden.
- Quarkalternative: Wer eine cremigere Konsistenz möchte, kann den Quark teilweise durch Mascarpone oder Schmand ersetzen.
- Boden fester machen: Wer einen festeren Boden bevorzugt, kann ihn vor dem Hinzufügen der Quarkfüllung für 10 Minuten vorbacken.
- Lagerung: Der Kuchen hält sich im Kühlschrank 2–3 Tage und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, wenn er gut durchgezogen ist.
Fazit
Treuselkuchen mit Quark ist ein einfacher, aber unglaublich leckerer Kuchen, der perfekt zu einer Tasse Kaffee oder als Dessert passt. Die Kombination aus knusprigem Streuselteig und cremiger Quarkfüllung macht ihn zu einem echten Klassiker. Schnell gemacht, gelingsicher und immer ein Genuss!

super lecker
BeantwoordenVerwijderen