Menu

pub

Der deftige Klassiker mit Wursteinlage & Ei 🥚🌿



Diese Suppe ist ein echtes Wohlfühlgericht mit Tradition: säuerlich durch vergorenes Mehl (Sauermehl), herzhaft durch Wurst und Ei – und ganz viel Liebe in jedem Löffel! 😊👇


Dauer der Zubereitung: ca. 25 Min. + 30 Min. Kochzeit
Kalorien: ca. 300–400 kcal pro Portion
Anzahl der Portionen: ca. 4–5


🛒 Zutaten:

  • 1 Liter Wasser oder Gemüse-/Fleischbrühe

  • 250 ml Sauermehlsatz (z. B. fertiger Żurek-Ansatz oder selbst fermentiert)

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 2–3 EL Sauerrahm oder Crème fraîche

  • 1 TL Majoran

  • 2 Lorbeerblätter

  • 4 Körner Piment

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

  • 200 g geräucherte Wurst (z. B. Krakauer, Cabanossi oder polnische Weiße)

  • 2–3 Kartoffeln

  • 2–4 Eier (hartgekocht, zum Servieren)

  • Optional: etwas Mehl zum Andicken oder Meerrettich für Würze


👩‍🍳 Zubereitung:

  1. Grundlage kochen:
    Zwiebel schälen, halbieren und in der trockenen Pfanne anrösten (für extra Aroma).
    Mit Brühe aufgießen, Lorbeer, Piment, gewürfelte Kartoffeln und Wurst dazugeben.
    20–25 Minuten köcheln lassen.

  2. Säure dazugeben:
    Sauermehlsatz einrühren, langsam aufkochen lassen.
    Knoblauch fein hacken oder pressen und mit Majoran einrühren.

  3. Cremigkeit & Würze:
    Mit Sauerrahm verfeinern, ggf. mit etwas Mehl andicken.
    Mit Salz, Pfeffer und nach Belieben Meerrettich abschmecken.

  4. Servieren:
    Heiß mit halbierten, hartgekochten Eiern servieren.
    Gerne mit Brot oder Bauernbrot dazu reichen – sättigend & köstlich!


💡 Tipps:

  • Selbst fermentierter Sauermehlsatz (aus Roggenmehl & Wasser) bringt noch mehr Tiefe – am besten 3–5 Tage vorher ansetzen.

  • Wer’s vegetarisch mag: Wurst weglassen und mit Räuchertofu oder Pilzen verfeinern.

  • Für Festtage wie Ostern mit extra Ei & etwas Meerrettich servieren – ein echter Klassiker!


✅ Fazit:

Sauermehlsuppe ist ein uriges, herzhaftes Gericht mit Seele – zwischen säuerlich, deftig & einfach rundum wohlig.
Tradition zum Löffeln – am besten gleich ausprobieren! 🥰🥣


#Sauermehlsuppe #Żurek #OsteuropäischeKüche #DeftigUndGut #Hausmannskost #Ostersuppe #PolnischKochen #ComfortFood

Geen opmerkingen:

Een reactie posten

pub