Dauer der Zubereitung: Ca. 20 Minuten
Kalorien: Ca. 90 kcal pro Portion (2–3 Klößchen)
Anzahl der Portionen: 4
Zutaten:
-
250 ml Milch
-
30 g Butter
-
1 Prise Salz
-
100 g Weichweizengrieß
-
1 Ei
-
Muskatnuss (nach Geschmack)
-
Etwas Petersilie (optional, fein gehackt)
Zubereitung:
-
Milch, Butter und Salz in einem kleinen Topf aufkochen.
-
Grieß einrieseln lassen, dabei ständig rühren, bis ein dicker Kloß entsteht (dauert nur 1–2 Minuten).
-
Den Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
-
Das Ei unter den noch warmen Grießteig rühren. Wer mag, gibt etwas frisch geriebene Muskatnuss und Petersilie dazu.
-
Aus dem Teig mit 2 Teelöffeln kleine Klößchen abstechen.
-
In einem Topf leicht gesalzenes Wasser oder Brühe zum Sieden bringen (nicht kochen!). Klößchen hineingeben und ca. 10 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
Tipps:
-
Die Grießmasse nicht zu heiß mit dem Ei vermengen – sonst stockt das Ei.
-
Perfekt als Suppeneinlage, z. B. in klarer Brühe mit Gemüse oder auch als Beilage zu Rahmgerichten.
-
Für eine etwas herzhaftere Variante: geriebenen Parmesan oder Kräuter unterheben.
Fazit:
Diese zarten Grießklößchen schmecken wie bei Oma – warm, wohlig und einfach herzerwärmend. Ein Klassiker, der immer geht und nie aus der Mode kommt! 🥰
#Grießklößchen #OmasRezept #Hausmannskost #Seelenfutter #Suppenliebe
Geen opmerkingen:
Een reactie posten