Ob süß mit Apfelmus oder herzhaft mit Kräuterquark – Kartoffelpuffer sind ein Gericht, das einfach immer passt. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen ein knuspriges Soulfood, das nach Kindheitserinnerungen schmeckt.
🛒 Zutaten (für ca. 12 Puffer)
-
1 kg festkochende Kartoffeln
-
1 Zwiebel
-
2 Eier
-
3 EL Mehl (oder Paniermehl)
-
Salz & Pfeffer
-
Öl zum Braten (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
👉 Optional: etwas Muskatnuss für extra Aroma
👩🍳 Zubereitung
-
Kartoffeln vorbereiten: Kartoffeln schälen und grob reiben. In ein sauberes Küchentuch geben und gründlich ausdrücken, damit die Flüssigkeit entweicht – so werden die Puffer extra knusprig.
-
Masse anrühren: Zwiebel fein reiben oder hacken. Kartoffeln, Zwiebel, Eier und Mehl in eine Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer (und Muskat) würzen und gut vermischen.
-
Puffer formen: Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit einem Esslöffel kleine Portionen der Masse hineingeben, flachdrücken und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 3–4 Minuten pro Seite).
-
Abtropfen lassen: Fertige Kartoffelpuffer auf Küchenpapier legen, damit überschüssiges Öl aufgesaugt wird.
-
Servieren: Nach Belieben mit Apfelmus (klassisch süß) oder mit Kräuterquark, Lachs oder einem frischen Salat genießen.
🌿 Tipp: Für eine besonders knusprige Variante kannst du die Hälfte der Kartoffeln fein reiben und die andere Hälfte etwas gröber.
📌 Hashtags für deinen Post
#Kartoffelpuffer #Reibekuchen #RöstiLiebe #Hausmannskost #Kindheitserinnerungen #Knusperliebe #Soulfood #EinfachLecker

Geen opmerkingen:
Een reactie posten