🌤️ Luftig, low-carb & einfach gemacht – das perfekte Brot für den bewussten Genuss
Hast du schon einmal Brot gegessen, das so fluffig ist wie eine Wolke? Unser Wolkenbrot mit Hüttenkäse macht genau das möglich! Diese originelle Rezeptidee ist nicht nur ein echter Hingucker auf dem Frühstückstisch, sondern auch besonders beliebt bei allen, die auf Kohlenhydrate verzichten möchten, ohne auf Genuss zu verzichten.
Ob als leichte Alternative zum klassischen Brot, als Snack zwischendurch oder als kreative Beilage – dieses Low-Carb-Rezept ist einfach, schnell und genial lecker. Zudem ist es glutenfrei, proteinreich und perfekt für Fitnessfans oder alle, die etwas Neues ausprobieren möchten. 💪
🛒 Zutaten für ca. 6–8 kleine Wolkenbrote
-
3 Eier (Größe M), getrennt
-
100 g Hüttenkäse (körniger Frischkäse)
-
1 Prise Salz
-
1/4 TL Backpulver
-
Optional: 1 TL getrocknete Kräuter oder 1 TL geriebener Parmesan für mehr Geschmack
👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt
🍳 Schritt 1: Backofen vorheizen
Heize den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze (oder 140 °C Umluft) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
🥣 Schritt 2: Eier trennen
Trenne die Eier sorgfältig – das Eigelb kommt in eine Schüssel, das Eiweiß in eine andere. Achte darauf, dass kein Eigelb ins Eiweiß gelangt.
☁️ Schritt 3: Eiweiß aufschlagen
Füge dem Eiweiß eine Prise Salz und das Backpulver hinzu und schlage es mit einem Handmixer steif, bis sich feste Spitzen bilden.
🧀 Schritt 4: Eigelbmasse vorbereiten
Verrühre das Eigelb mit dem Hüttenkäse zu einer glatten Masse. Wer es würziger mag, kann hier Kräuter oder Parmesan einrühren.
🔄 Schritt 5: Massen vereinen
Hebe den Eischnee vorsichtig unter die Eigelb-Hüttenkäse-Mischung. Arbeite mit einem Teigschaber in kreisenden Bewegungen, um die Luftigkeit zu erhalten.
🍥 Schritt 6: Formen & backen
Setze mit einem Löffel oder Spritzbeutel kleine „Wolken“ auf das Backblech (ca. 8 cm Durchmesser) und backe sie im vorgeheizten Ofen ca. 20–25 Minuten, bis sie goldgelb sind.
❄️ Schritt 7: Abkühlen lassen
Nach dem Backen das Wolkenbrot kurz auf einem Kuchengitter abkühlen lassen – dann ist es außen leicht knusprig und innen fluffig.
💡 Tipps & kreative Varianten
-
🌿 Herzhaft genießen: Mit Frischkäse, Lachs, Rucola oder Avocado belegt wird das Wolkenbrot zur perfekten Low-Carb-Mahlzeit.
-
🍯 Süßes Frühstück: Mit etwas Zimt im Teig und einem Klecks Honig oder Beeren als Topping wird daraus ein süßer Genuss.
-
🧁 Mini-Wolken: Für Häppchen auf Partys einfach kleinere Portionen aufs Blech setzen – sie sehen toll aus und kommen gut an.
-
❄️ Auf Vorrat backen: Das Wolkenbrot lässt sich einfrieren und im Toaster wieder aufbacken – ideal für Meal Prep!
-
🍞 Mehr Biss: Wer es etwas fester mag, kann einen Teelöffel Flohsamenschalen unter die Masse rühren.
✅ Fazit – Wolkenleicht & voller Geschmack
Unser Wolkenbrot mit Hüttenkäse ist eine fantastische Alternative zum klassischen Brot – glutenfrei, kohlenhydratarm, eiweißreich und dabei herrlich luftig. Ob als Frühstück, Snack oder kreative Beilage – es passt einfach immer und lässt sich wunderbar variieren.
Probier es gleich aus und entdecke, wie lecker leichtes Brot sein kann. Vielleicht wird es ja auch dein neuer Lieblingsbegleiter in der Küche! ☁️🍽️

