Menu

Blätterteig-Räucherlachsröllchen – Der edle Snack in wenigen Minuten



Einleitung

Blätterteig ist die geheime Wunderwaffe jeder Küche – schnell, vielseitig und immer lecker. In Kombination mit zartem Räucherlachs wird aus einem einfachen Snack ein elegantes Fingerfood, das auf jeder Tafel glänzt. Ob zum Brunch, auf einem Buffet, als Partyhäppchen oder als raffinierte Vorspeise: Blätterteig-Räucherlachsröllchen sind einfach zubereitet, sehen fantastisch aus und begeistern durch ihre feine Aromakombination.

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du in wenigen Schritten köstliche Lachsröllchen mit Blätterteig zauberst, die sowohl kalt als auch warm ein absoluter Genuss sind. Außerdem bekommst du viele Tipps für Variationen, Aufbewahrung und kreative Präsentation. Lass dich inspirieren!

Warum dieses Rezept überzeugt

  • Schnell & unkompliziert

  • Elegant & geschmackvoll

  • Perfekt für Gäste, Feste & Picknicks

  • Kalt und warm ein Genuss

  • Mit wenigen Zutaten ein echter Hingucker

Zutaten (für ca. 12–16 Röllchen)

  • 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal, rechteckig)

  • 150–200 g Räucherlachs

  • 100 g Frischkäse (natur oder mit Kräutern)

  • 1 TL Zitronensaft

  • Frischer Dill oder Schnittlauch (nach Belieben)

  • Salz & Pfeffer

  • 1 Ei (zum Bestreichen)

  • Optional: 1 TL Meerrettich, Kapern oder gehackte Schalotten für extra Aroma

Zubereitung – Schritt für Schritt

Schritt 1: Vorbereitung

Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (oder 180 °C Umluft) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Den Blätterteig ca. 10 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit er sich besser verarbeiten lässt.

Schritt 2: Frischkäse-Creme

Vermische den Frischkäse mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und optional mit fein gehackten Kräutern. Wer es etwas würziger mag, kann einen Teelöffel Meerrettich oder klein gehackte Kapern untermischen.

Schritt 3: Blätterteig belegen

Rolle den Blätterteig vorsichtig auf der Arbeitsfläche aus. Verteile die Frischkäse-Creme gleichmäßig auf der Fläche, dabei rundherum etwa 1 cm Rand freilassen.

Belege nun die bestrichene Fläche mit Räucherlachsscheiben. Achte darauf, dass der Lachs möglichst gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 4: Rollen & Schneiden

Rolle den Teig von der langen Seite her eng auf, wie bei einer Biskuitrolle. Achte darauf, dass die Naht unten liegt. Schneide die Rolle mit einem scharfen Messer in ca. 2–3 cm breite Scheiben.

Setze die Röllchen mit etwas Abstand auf das Backblech.

Schritt 5: Backen

Verquirle das Ei mit einem Esslöffel Wasser und bestreiche die Oberseiten der Röllchen damit. So bekommen sie beim Backen eine schöne goldene Farbe.

Backe die Röllchen im vorgeheizten Ofen ca. 15–18 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Lass sie danach etwas abkühlen – sie schmecken sowohl warm als auch kalt hervorragend!

Serviervorschläge

  • Als Vorspeise: Röllchen auf einem Salatbett mit Zitronenscheiben und Dillzweigen anrichten

  • Für unterwegs: Perfekter Snack fürs Picknick oder für die Lunchbox

  • Am Buffet: Kombiniere sie mit anderen Häppchen wie Mini-Quiches, Käsewürfeln und Dips

  • Mit Dip: Reiche einen Zitronen-Dill-Dip oder Meerrettich-Sauce dazu

Tipps & Tricks

  • Vegetarische Variante? Ersetze den Lachs durch gegrilltes Gemüse (z. B. Zucchini, Paprika) oder Spinat mit Feta.

  • Noch edler: Bestreiche den Frischkäse mit etwas Trüffelöl oder füge gehackte Nüsse hinzu.

  • Aufbewahrung: Die Röllchen halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 2–3 Tage. Kurz aufgebacken schmecken sie wie frisch!

  • Einfrieren: Röllchen lassen sich vor oder nach dem Backen einfrieren – ideal zum Vorbereiten.

Varianten – Kreativ werden!

Zitronen-Lachs-Röllchen

Zusätzliche Zitronenzesten in die Frischkäsecreme geben für ein frisches Aroma.

Mediterrane Variante

Frischkäse mit getrockneten Tomaten, Oliven und Basilikum mischen – harmoniert ebenfalls gut mit Lachs.

Schalotten-Lauch-Röllchen

Fein gehackte Schalotten oder Frühlingszwiebeln in der Frischkäsemasse sorgen für mehr Würze.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Die Kombination aus knusprigem Blätterteig, zartem Lachs und cremigem Frischkäse ist einfach unwiderstehlich. Das Rezept ist so unkompliziert, dass es selbst Kochanfängern gelingt – und das Ergebnis sieht aus, als käme es direkt aus einer Feinkostbäckerei. Die Röllchen machen optisch was her, sind aber in weniger als 30 Minuten fertig.

Ob du Gäste beeindrucken willst oder dir selbst etwas Gutes tun möchtest – diese Blätterteig-Röllchen sind eine elegante Lösung für viele Gelegenheiten.

Fazit

Blätterteig-Räucherlachsröllchen sind ein kleines, aber feines Highlight für jeden Anlass. Schnell gemacht, geschmacklich raffiniert und immer ein Hingucker – so lieben wir es! Egal ob auf dem Buffet, als Vorspeise oder zum Glas Wein am Abend: Mit diesem Rezept punktest du garantiert.

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder verlinke dein Ergebnis auf Instagram mit dem Hashtag #LachsröllchenLiebe! Ich bin gespannt auf deine Version – klassisch, kreativ oder mit deinem ganz eigenen Twist!

Merken, Teilen & Nachbacken

Speichere dir dieses Rezept auf Pinterest, teile es mit Freunden oder drucke es dir für deinen persönlichen Rezeptordner aus. Denn manchmal sind die einfachsten Ideen die besten.

Guten Appetit & viel Freude beim Backen! 

Geen opmerkingen:

Een reactie posten